Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen VitalFLEX und seinen Kunden über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich wissenschaftlicher Bewegungsansätze und moderner Körperbildung. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, VitalFLEX stimmt ihrer Geltung ausdrücklich zu.
2. Vertragsgegenstand
VitalFLEX bietet wissenschaftlich fundierte Programme zur Körperbildung und Bewegungsoptimierung an. Die Leistungen umfassen Bewegungsanalysen, individuell angepasste Trainingsprogramme und kontinuierliche Betreuung zur Erreichung Ihrer körperlichen Ziele.
- Biomechanische Bewegungsanalyse
- Entwicklung personalisierter Trainingspläne
- Metabolische Konditionierungsprogramme
- Neuromotorische Integrationsmethoden
- Kontinuierliche Leistungsüberwachung und -anpassung
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt durch die Annahme eines Angebots durch VitalFLEX zustande. Die Darstellung der Leistungen auf unserer Website stellt kein verbindliches Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots. Durch das Absenden einer Anfrage geben Sie ein verbindliches Angebot ab, das VitalFLEX innerhalb von 14 Tagen annehmen kann.
4. Leistungserbringung
VitalFLEX erbringt alle Leistungen nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft und mit der gebotenen Sorgfalt. Die Programme werden individuell an die körperlichen Voraussetzungen und Ziele des Kunden angepasst.
4.1 Mitwirkungspflichten
Der Kunde verpflichtet sich zur aktiven Mitarbeit und zur vollständigen und wahrheitsgemäßen Angabe aller für die Leistungserbringung relevanten Informationen. Dies umfasst insbesondere Angaben zum Gesundheitszustand, vorherigen Trainingserfahrungen und aktuellen körperlichen Einschränkungen.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise für unsere VitalFLEX-Dienstleistungen richten sich nach der aktuellen Preisliste. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt nach Rechnungsstellung innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug.
6. Kündigung und Widerruf
Verträge über kontinuierliche Betreuungsleistungen können von beiden Parteien mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
6.1 Widerrufsrecht
Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
7. Haftung
VitalFLEX haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist auf die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beschränkt. In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
7.1 Eigenverantwortung
Der Kunde führt alle Übungen und Programme in eigener Verantwortung durch. VitalFLEX empfiehlt, vor Beginn eines Trainingsprogramms einen Arzt zu konsultieren, insbesondere bei bestehenden gesundheitlichen Einschränkungen.
8. Vertraulichkeit
VitalFLEX verpflichtet sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung erlangten Informationen über den Kunden vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, der Kunde hat ausdrücklich zugestimmt oder VitalFLEX ist gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet.
9. Änderungen der AGB
VitalFLEX behält sich vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden dem Kunden spätestens vier Wochen vor ihrem Inkrafttreten mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von vier Wochen nach Mitteilung, gelten die Änderungen als angenommen.
10. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Stand: Juni 2025